Pascal Rudolph, geb. 1989 in Berlin, ist Musikwissenschaftler und Musikvermittler an der Universität Potsdam (Vertretungsprofessor) und der Hochschule für Musik Nürnberg (Postdoc, beurlaubt). 2021 wurde er mit einer Arbeit über den Einsatz präexistenter Musik im Filmschaffen des Lars von Trier promoviert. Er hat in Berlin, Potsdam und Shanghai studiert und war Gastwissenschaftler an der Universität Kopenhagen und am Dänischen Filminstitut. Ihm wurden mehrere Stipendien verliehen und seine Forschungsergebnisse wurden in international renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. In den Jahren 2019 und 2022 gewann er den wissenschaftlichen Wettbewerb der Gesellschaft für Musiktheorie. Seine Dissertation wurde mit dem Promotionspreis 2022 der Gesellschaft für Musikforschung ausgezeichnet. Seit 2022 ist er Mitherausgeber der Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung und Generalsekretär von IASPM D-A-CH (International Association for the Study of Popular Music German-Speaking Branch). Pascal Rudolphs Publikationen sind auf Academia und ResearchGate zu finden.